Erfolgreiche Arbeitsvermittlung beginnt hier.

Ich biete praxisnahe Schulungen und individuelle Trainings für Fachkräfte an. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fähigkeiten fördern und Ihre Karrierechancen verbessern!

Über Gerd Hirschmann

Was mich auszeichnet – Erfahrung, Wirkung und öffentliche Anerkennung

Seit über 35 Jahren arbeite ich leidenschaftlich in der Arbeitsvermittlung und Erwachsenenbildung. In dieser Zeit durfte ich unzählige Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten – sei es in der individuellen Beratung, in der Qualifizierung oder in der Zusammenarbeit mit Unternehmen.

Meine Arbeit hat nicht nur im direkten Kontakt Wirkung gezeigt, sondern auch öffentlich Aufmerksamkeit erhalten. Zahlreiche Zeitungsartikel berichten über meine Ansätze, meine Projekte und meine Haltung: praxisnah, menschlich und erfolgreich.

Diese Artikel sind nicht nur eine Anerkennung meiner Arbeit, sondern auch ein Spiegel meines beruflichen Engagements – für Menschen, die Unterstützung brauchen, und für Fachkräfte, die sie geben wollen.

Tagline

Pressespiegel

Presseberichte zeichnen ein klares Bild: Gerd Hirschmann steht für Herzblut, Erfahrung und echte Erfolge in der Arbeitsvermittlung. Ob Integration von Geflüchteten, Unterstützung benachteiligter Menschen oder neue Wege in der Bildungsarbeit – seine Leidenschaft für Chancen und Lösungen kommt immer an. Der Pressespiegel zeigt, wie Engagement und Menschlichkeit den Unterschied machen können.

Erschienen in der Ausgabe der Fürther Nachrichten vom 11. März 2017

Erfolgsgeschichte: Integration mit Perspektive

Durch meine gezielte Unterstützung konnte ein geflüchteter junger Mann erfolgreich in einem Architekturbüro untergebracht werden. Aus einem Praktikum entwickelte sich eine feste Anstellung. Dieses Beispiel zeigt, wie durch individuelle Begleitung und passgenaue Vermittlung echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt entstehen – für Betriebe wie für Bewerber.

Erschienen in der Ausgabe der Mainpost vom 7.März.2017

Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeitsvermittlung und gezielte persönliche Betreuung konnte ich zahlreiche Geflüchtete erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren. Mit einer Vermittlungsquote von über 90 % ist klar: Wenn Menschen individuell begleitet und Betriebe gezielt angesprochen werden, entstehen echte berufliche Perspektiven – für alle Beteiligten.

Nulla euismod condimentum felis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Seminarkonzept

Arbeitsvermittlung, die wirkt – Schulungen für Fachkräfte in Jobcentern, Arbeitsagenturen und Bildungseinrichtungen

Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an eine erfolgreiche Arbeitsvermittlung. Mein Seminar vermittelt Mitarbeitenden in Jobcentern, Agenturen und Bildungseinrichtungen praxisnahes Wissen, konkrete Handlungskompetenz und neue Motivation für ihren beruflichen Alltag.
Ziel ist es, Vermittlungskompetenz zu stärken, Prozesse zu klären und individuelle Lösungswege zu entwickeln – angepasst an die Realität vor Ort.

Modul 1: 

Grundlagen der Arbeitsvermittlung

  • Rollenverständnis in der Vermittlung
  • Überblick über aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt
  • Strukturierte Vermittlungsprozesse
  • Vom Profiling zur gezielten Integrationsstrategie

Modul 2:

Kommunikation & Beratungskompetenz

  • Gesprächsführung mit herausfordernden Zielgruppen
  • Aktives Zuhören und lösungsorientiertes Fragen
  • Umgang mit Widerständen und Frustration
  • Stärkung der eigenen Haltung und Beratungsrolle

Modul 3: 

Praxis & individuelle Vermittlungsstrategien

  • Arbeiten mit Fallbeispielen aus der eigenen Einrichtung
  • Entwicklung individueller Lösungsansätze
  • Reflexion typischer Stolpersteine und Erfolgsfaktoren
  • Praxisübungen: Rollenspiele, Szenarien, Strategiewechsel

Modul 4: 

Umgang mit Firmen – von der Kontaktaufnahme bis zur sicheren Vermittlung

  • Aufbau von Arbeitgeberkontakten und Netzwerken
  • Bedarfsanalyse und Stellenmatching
  • Erfolgreiche Gesprächsführung mit Unternehmen
  • Nachhaltige Zusammenarbeit und Nachbetreuung

Besonderheiten 
meiner Schulungen

100 % Praxisbezug – kein „Seminar von der Stange“

Interaktive Methoden – Gruppenarbeit, Rollenspiele, Fallarbeit

Individuelle Anpassung – Inhalte auf Ihre Einrichtung und Zielgruppen abgestimmt

Begleitmaterialien – Gesprächsleitfäden, Checklisten, Umsetzungshilfen

Langjährige Erfahrung – über 35 Jahre in der Arbeitsvermittlung und Erwachsenenbildung

Einsatz von KI-Werkzeugen – nur dort, wo sie sinnvoll unterstützen, nicht ersetzen

Ihr Nutzen

Mehr Sicherheit im Beratungsgespräch

Bessere Vermittlungserfolge

Entlastung im Arbeitsalltag durch klare Struktur

Stärkung des Teamgeists und der Eigenmotivation

Kontakt & Buchung

gerd.hirschmann@hirschmanndozent.de
0176 50070530
www.hirschmanndozent.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage und biete gerne ein kostenloses Vorgespräch an.
Lassen Sie uns gemeinsam die Arbeitsvermittlung stärken – für mehr Wirkung und Menschlichkeit.

Praxisnahe Schulungen, 
die den Unterschied machen

In meinen Schulungen geht es nicht um graue Theorie oder trockene Gesetzestexte – sondern um die echte Praxis im Arbeitsalltag von Jobcentern, Agenturen und Bildungsträgern.

Ich vermittle keine „PowerPoint-Wahrheiten“, sondern Werkzeuge, die sofort wirken.
Die Teilnehmenden erleben realistische Fallbeispiele, üben typische Gesprächssituationen, entwickeln eigene Vermittlungsstrategien – und können das Gelernte direkt in ihrem Arbeitsumfeld anwenden.

Was meine Schulungen besonders macht:

  1. 100 % Praxisbezug: Jede Einheit ist an realen Herausforderungen orientiert – z. B. Umgang mit schwer vermittelbaren Personen, Zusammenarbeit mit Firmen oder individuelle Integrationsstrategien.
     
  2. Mitmachen statt nur zuhören: Interaktive Übungen, Rollenspiele, Fallarbeit – alles, was dabei hilft, Sicherheit im Tun zu gewinnen.
     
  3. Auf die Einrichtung abgestimmt: Inhalte und Beispiele werden speziell auf die jeweilige Zielgruppe und Region zugeschnitten.
     
  4. Von der Erfahrung profitieren: Ich bringe über 35 Jahre Berufserfahrung und viele Best-Practice-Beispiele aus ganz Deutschland mit – praxisnah, klar und umsetzbar.
     
  5. Konkrete Umsetzungshilfen: Jeder Teilnehmende bekommt Checklisten, Gesprächsleitfäden und Vorlagen für den Alltag.

Ziel: Mehr Sicherheit, mehr Klarheit, mehr Vermittlungserfolg.

Ich möchte, dass Fachkräfte nach meinen Schulungen das Gefühl haben:
„Jetzt habe ich das nötige Rüstzeug – und kann mit neuer Motivation in die Beratung oder Vermittlung gehen.“

Individuelle Trainings

Praxisnah. Verständlich. Wirksam.

Schulungen für Mitarbeitende in Jobcentern, Agenturen und Bildungseinrichtungen

Meine Schulungen sind keine trockene Theorie – sondern aus der Praxis für die Praxis.
Teilnehmende lernen, wie sie mit klarem Handwerkszeug, sicheren Strategien und echten Beispielen ihren Vermittlungsalltag deutlich erfolgreicher gestalten können.

Was Sie erwartet:

- 100 % Praxisbezug – mit echten Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag
- Mitmach-Formate – Rollenspiele, Übungen, Fallarbeit
- Individuell angepasst – an Ihre Einrichtung, Ihre Region, Ihre Zielgruppen
- Sofort anwendbar – mit Checklisten, Gesprächsleitfäden und Vorlagen
- Erfahrung aus 35 Jahren Arbeitsvermittlung – kompakt, verständlich, motivierend

Ziel: Mehr Klarheit. Mehr Sicherheit. Mehr Vermittlungserfolg.

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten, die für sich sprechen

In über 35 Jahren meiner Tätigkeit als Dozent und Jobcoach habe ich zahlreiche Fachkräfte, Bildungsträger und Vermittler darin unterstützt, ihre Arbeitsweise entscheidend zu verbessern. Meine Schulungen und Coachings führen immer wieder zu messbaren Erfolgen:

Fachkräfte gewinnen Sicherheit und Orientierung, um auch schwierige Vermittlungsfälle erfolgreich zu begleiten.

Teams entwickeln eine stärkere Zusammenarbeit und arbeiten effizienter auf gemeinsame Ziele hin.

Arbeitsuchende erhalten passgenaue Unterstützung, die ihnen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt ebnet.

Unternehmen werden zu langfristigen Partnern, die gerne mit den geschulten Vermittlern zusammenarbeiten.

Diese Erfolgsgeschichten basieren auf fundiertem Fachwissen, viel Erfahrung und praxisnahen Methoden, die ich in meinen Schulungen vermittle. Sie sind der Beweis, dass gute Arbeitsvermittlung möglich ist – wenn Menschen die richtigen Werkzeuge und die nötige Motivation bekommen.

Diversität nutzen – 
Vorteile bei der Arbeitsvermittlung

Diversität ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine wertvolle Ressource, die gerade in der Arbeitsvermittlung enorme Chancen bietet. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Altersgruppen, Lebensgeschichten und Fähigkeiten bereichern den Arbeitsmarkt und eröffnen neue Perspektiven.

Warum Diversität in der Arbeitsvermittlung so wichtig ist:

Vielfältige Talente erkennen und fördern:
Arbeitsuchende bringen unterschiedliche Stärken, Erfahrungen und Potenziale mit. Durch eine diversitätsbewusste Vermittlung können Fachkräfte diese Talente gezielt erkennen und passende Stellen vermitteln – oft abseits der üblichen „Standardprofile“.

Bedarfe von Unternehmen besser verstehen:
Unternehmen suchen zunehmend nach vielfältigen Teams, die kreativ, flexibel und innovationsfähig sind. Vermittler, die Diversität als Vorteil kommunizieren und fördern, öffnen Türen zu neuen Kooperationspartnern.

Vorurteile abbauen und Integration fördern:
Eine offene Haltung gegenüber Vielfalt hilft, stereotype Denkweisen zu überwinden und individuelle Hürden abzubauen. Das schafft Vertrauen bei Arbeitsuchenden und Unternehmen gleichermaßen.

Soziale Teilhabe stärken:
Arbeitsvermittlung, die Diversität nutzt, leistet einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und Chancengleichheit – das macht Arbeitsmarkt und Gesellschaft stabiler und gerechter.

Mein Ansatz für die Praxis:

In meinen Schulungen zeige ich, wie man Diversität als Ressource erkennt, wertschätzt und aktiv nutzt – zum Beispiel durch gezielte Beratung, interkulturelle Kompetenz und den Aufbau von vielfältigen Arbeitgebernetzwerken.

Denn Vielfalt ist nicht nur richtig – sie macht Vermittlung erfolgreicher.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

*Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: +49 176 500 70 530

E-Mail: gerd.hirschmann@hirschmanndozent.de

Adresse: Niederhoferstraße 78, Rimpar, 97222, Bayern, Deutschland

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.